Filter
JC Amaretto
JC Amareto

Inhalt: 0.7 L (14,27 €* / 1 L)

9,99 €*
JC Banane, Bananenlikör
JC Banane, Bananenlikör

Inhalt: 0.7 L (14,27 €* / 1 L)

9,99 €*
JC Crème de Framboise, Himbeerlikör
JC Crème de Framboise, Himbeerlikör

Inhalt: 0.7 L (24,21 €* / 1 L)

16,95 €*
JC Crème Fraisebois, Waldbeerenlikör
JC Crème Fraisebois, Waldbeerenlikör

Inhalt: 0.7 L (24,21 €* / 1 L)

16,95 €*
JC Curacao Bleu
JC Curacao Bleu

Inhalt: 0.7 L (14,27 €* / 1 L)

9,99 €*
JC D´Abricot Brandy
JC D´Abricot Brandy

Inhalt: 0.7 L (22,84 €* / 1 L)

15,99 €*
44.47 %
JC Grenade
JC Grenade

Inhalt: 0.7 L (14,27 €* / 1 L)

9,99 €* 17,99 €*
JC Pamplemousse Rose
JC Pampelmuse Rosé

Inhalt: 0.7 L (14,27 €* / 1 L)

9,99 €*
JC Parfait Amour
JC Parfait Amour

Inhalt: 0.7 L (14,27 €* / 1 L)

9,99 €*
JC Vanille
JC Vanille

Inhalt: 0.7 L (14,27 €* / 1 L)

9,99 €*
Lantenhammer Marillenlikör
Lantenhammer Brändetrüffel werden nur aus den besten Zutaten von der Confiserie Imping hergestellt. Lantenhammer Im Herzen der bayerischen Alpen am Schliersee liegt die LANTENHAMMER Destillerie GmbH, 1928 gegründet und seit Generationen von der Familie Stetter geführt. Unter der Leitung von Andrea und Florian Stetter stellt die Destillerie in echter Handarbeit herausragende Edelbrände in Premiumqualität her. Damals wie heute gilt das Prinzip der absoluten Qualitätspolitik. In den Anfängen wurden hauptsächlich der Gebirgsenzian und einige Kräuterspezialitäten gebrannt. Anfang der 90er Jahre wandte man sich dem Brennen von Früchten zu und praktiziert dies seither mit viel Leidenschaft in Perfektion.

Inhalt: 0.5 L (39,98 €* / 1 L)

19,99 €*
Lantenhammer Mirabellenbrand Liqueur 25%vol, 500ml
Lantenhammer: hochprozentiger Genuss aus dem bayerischen Oberland Experimentierfreudige Traditions-Destillerie am Schliersee Mit einer kleinen Enzianbrennerei fing die Erfolgsgeschichte an: 1928 eröffneten Amalie und Josef Lantenhammer in der Miesbacherstraße mitten in Schliersee eine kleine Destillerie. Während des Zweiten Weltkriegs blieb das kleine Familienunternehmen geschlossen. Erst 1948 nahm Josef Lantenhammer mit nur 40 D-Mark Startkapital den Betrieb wieder auf. Heute besitzt die Manufaktur die modernste Destillerie Europas. Erstklassige Edelbrände, Liköre und Wodka Neben moderner Technik setzt die Brennerei Lantenhammer vor allem auf traditionelle Herstellungsmethoden und die Erfahrung von drei Generationen. Zur Verarbeitung kommen nur handverlesene Früchte aus bevorzugten europäischen Anbaugebieten. 100 Prozent natürliche Zutaten und das reine Wasser der Schlierseer Bannholzquelle machen die Destillate aus Hausham zu edlen Tropfen für Genießer. Ihr unvergleichliches Aroma verdanken die Obstbrände und Liköre der schonenden Destillation und der langen Reifezeit in alten Steingutbehältern oder Holzfässern. Seit 2011 ergänzt ein bayerischer Wodka die extravagante Produktpalette.

Inhalt: 0.5 L (45,80 €* / 1 L)

22,90 €*
Lantenhammer Rosenlikör 25%vol, 500ml
Lantenhammer Rosenlikör 25% vol, 500 ml: exklusive Likör-Spezialität vom Ufer des Schliersees  Feiner Duft – volles Aroma Die edlen Rosenblattessenzen für den Lantenhammer Rosenlikör 25% vol, 500 ml stammen von rosa-farbenen Kasanlak-Rosen. Die empfindlichen Blütenblätter werden in Bulgarien von Ende Mai bis Anfang Juni ausschließlich in den frühen Morgenstunden von Hand geerntet. Dann kreieren die Spitzen-Destillateure der oberbayerischen Familienbrennerei Lantenhammer in einem sorgfältigen und aufwendigen Verfahren einen eleganten und feinsinnigen Likör mit einem langen und ausgewogenen Abgang, der die Sinne betört. Pur oder zum Dessert Genießen Sie diesen dezent rosa-farbenen Likör pur oder als Aperitif in Sekt oder Prosecco. Sehr gut schmeckt er auch in Kaffee, Bowle und in edlen Cocktails. Experimentierfreudige Köche verfeinern damit Kuchenteig und Salatsaucen.   Lantenhammer: hochprozentiger Genuss aus dem bayerischen Oberland   Experimentierfreudige Traditions-Destillerie am Schliersee Mit einer kleinen Enzianbrennerei fing die Erfolgsgeschichte an: 1928 eröffneten Amalie und Josef Lantenhammer in der Miesbacherstraße mitten in Schliersee eine kleine Destillerie. Während des Zweiten Weltkriegs blieb das kleine Familienunternehmen geschlossen. Erst 1948 nahm Josef Lantenhammer mit nur 40 D-Mark Startkapital den Betrieb wieder auf. Heute besitzt die Manufaktur die modernste Destillerie Europas. Erstklassige Edelbrände, Liköre und Wodka Neben moderner Technik setzt die Brennerei Lantenhammer vor allem auf traditionelle Herstellungsmethoden und die Erfahrung von drei Generationen. Zur Verarbeitung kommen nur handverlesene Früchte aus bevorzugten europäischen Anbaugebieten. 100 Prozent natürliche Zutaten und das reine Wasser der Schlierseer Bannholzquelle machen die Destillate aus Hausham zu edlen Tropfen für Genießer. Ihr unvergleichliches Aroma verdanken die Obstbrände und Liköre der schonenden Destillation und der langen Reifezeit in alten Steingutbehältern oder Holzfässern. Seit 2011 ergänzt ein bayerischer Wodka die extravagante Produktpalette.

Inhalt: 0.5 L (51,80 €* / 1 L)

25,90 €*
Lantenhammer Spezial Kräuter 38% Vol, 0,350l
Lantenhammer: hochprozentiger Genuss aus dem bayerischen Oberland Experimentierfreudige Traditions-Destillerie am Schliersee Mit einer kleinen Enzianbrennerei fing die Erfolgsgeschichte an: 1928 eröffneten Amalie und Josef Lantenhammer in der Miesbacherstraße mitten in Schliersee eine kleine Destillerie. Während des Zweiten Weltkriegs blieb das kleine Familienunternehmen geschlossen. Erst 1948 nahm Josef Lantenhammer mit nur 40 D-Mark Startkapital den Betrieb wieder auf. Heute besitzt die Manufaktur die modernste Destillerie Europas. Erstklassige Edelbrände, Liköre und Wodka Neben moderner Technik setzt die Brennerei Lantenhammer vor allem auf traditionelle Herstellungsmethoden und die Erfahrung von drei Generationen. Zur Verarbeitung kommen nur handverlesene Früchte aus bevorzugten europäischen Anbaugebieten. 100 Prozent natürliche Zutaten und das reine Wasser der Schlierseer Bannholzquelle machen die Destillate aus Hausham zu edlen Tropfen für Genießer. Ihr unvergleichliches Aroma verdanken die Obstbrände und Liköre der schonenden Destillation und der langen Reifezeit in alten Steingutbehältern oder Holzfässern. Seit 2011 ergänzt ein bayerischer Wodka die extravagante Produktpalette.

Inhalt: 0.35 L (39,71 €* / 1 L)

13,90 €*
Lantenhammer Spezial Kräuter 38% Vol, 0,7 l
Lantenhammer: hochprozentiger Genuss aus dem bayerischen Oberland   Experimentierfreudige Traditions-Destillerie am Schliersee Mit einer kleinen Enzianbrennerei fing die Erfolgsgeschichte an: 1928 eröffneten Amalie und Josef Lantenhammer in der Miesbacherstraße mitten in Schliersee eine kleine Destillerie. Während des Zweiten Weltkriegs blieb das kleine Familienunternehmen geschlossen. Erst 1948 nahm Josef Lantenhammer mit nur 40 D-Mark Startkapital den Betrieb wieder auf. Heute besitzt die Manufaktur die modernste Destillerie Europas. Erstklassige Edelbrände, Liköre und Wodka Neben moderner Technik setzt die Brennerei Lantenhammer vor allem auf traditionelle Herstellungsmethoden und die Erfahrung von drei Generationen. Zur Verarbeitung kommen nur handverlesene Früchte aus bevorzugten europäischen Anbaugebieten. 100 Prozent natürliche Zutaten und das reine Wasser der Schlierseer Bannholzquelle machen die Destillate aus Hausham zu edlen Tropfen für Genießer. Ihr unvergleichliches Aroma verdanken die Obstbrände und Liköre der schonenden Destillation und der langen Reifezeit in alten Steingutbehältern oder Holzfässern. Seit 2011 ergänzt ein bayerischer Wodka die extravagante Produktpalette.

Inhalt: 0.7 L (37,00 €* / 1 L)

25,90 €*
Lantenhammer Walnusslikör 30%, 500ml
Lantenhammer Walnusslikör 30 %, 500 ml: flüssiger Bernstein aus Oberbayern Traditioneller Likör mit intensivem Aroma Für den Lantenhammer Walnusslikör 30 %, 500 ml setzen die erfahrenen Destillateure der Familienmanufaktur am Schliersee nach altem Rezept unreife, noch grüne Walnüsse an. Noch weicher und warmer wird das unvergleichlich-vollmundige Aroma durch echte Vanille. So entsteht ein feiner Gaumenschmeichler mit fruchtig-süßem Abgang, der entfernt an klassischen Magenbitter erinnert. Exquisiter Begleiter zu vielen Gelegenheiten Servieren Sie diesen Spezialitäten-Likör zimmerwarm oder auf Eis. Oder adeln Sie damit Eisbecher und Desserts. Kenner verfeinern mit diesem edlen Tropfen Kaffee und Mixgetränke. In seiner eleganten, speziell für die Brennerei Lantenhammer entworfenen Schmuckflasche stellt dieser Walnusslikör auch eine schöne Geschenkidee dar.   Lantenhammer: hochprozentiger Genuss aus dem bayerischen Oberland   Experimentierfreudige Traditions-Destillerie am Schliersee Mit einer kleinen Enzianbrennerei fing die Erfolgsgeschichte an: 1928 eröffneten Amalie und Josef Lantenhammer in der Miesbacherstraße mitten in Schliersee eine kleine Destillerie. Während des Zweiten Weltkriegs blieb das kleine Familienunternehmen geschlossen. Erst 1948 nahm Josef Lantenhammer mit nur 40 D-Mark Startkapital den Betrieb wieder auf. Heute besitzt die Manufaktur die modernste Destillerie Europas. Erstklassige Edelbrände, Liköre und Wodka Neben moderner Technik setzt die Brennerei Lantenhammer vor allem auf traditionelle Herstellungsmethoden und die Erfahrung von drei Generationen. Zur Verarbeitung kommen nur handverlesene Früchte aus bevorzugten europäischen Anbaugebieten. 100 Prozent natürliche Zutaten und das reine Wasser der Schlierseer Bannholzquelle machen die Destillate aus Hausham zu edlen Tropfen für Genießer. Ihr unvergleichliches Aroma verdanken die Obstbrände und Liköre der schonenden Destillation und der langen Reifezeit in alten Steingutbehältern oder Holzfässern. Seit 2011 ergänzt ein bayerischer Wodka die extravagante Produktpalette.

Inhalt: 0.5 L (39,98 €* / 1 L)

19,99 €*
Lantenhammer Williamsbrand Liqueur 25%vol, 500ml
Lantenhammer: hochprozentiger Genuss aus dem bayerischen Oberland  Experimentierfreudige Traditions-Destillerie am Schliersee Mit einer kleinen Enzianbrennerei fing die Erfolgsgeschichte an: 1928 eröffneten Amalie und Josef Lantenhammer in der Miesbacherstraße mitten in Schliersee eine kleine Destillerie. Während des Zweiten Weltkriegs blieb das kleine Familienunternehmen geschlossen. Erst 1948 nahm Josef Lantenhammer mit nur 40 D-Mark Startkapital den Betrieb wieder auf. Heute besitzt die Manufaktur die modernste Destillerie Europas. Erstklassige Edelbrände, Liköre und Wodka Neben moderner Technik setzt die Brennerei Lantenhammer vor allem auf traditionelle Herstellungsmethoden und die Erfahrung von drei Generationen. Zur Verarbeitung kommen nur handverlesene Früchte aus bevorzugten europäischen Anbaugebieten. 100 Prozent natürliche Zutaten und das reine Wasser der Schlierseer Bannholzquelle machen die Destillate aus Hausham zu edlen Tropfen für Genießer. Ihr unvergleichliches Aroma verdanken die Obstbrände und Liköre der schonenden Destillation und der langen Reifezeit in alten Steingutbehältern oder Holzfässern. Seit 2011 ergänzt ein bayerischer Wodka die extravagante Produktpalette.

Inhalt: 0.5 L (45,80 €* / 1 L)

22,90 €*
Raritas Zirbenholzlikör
Tasting Note Farbe: Leuchtendes Bernstein Geruch: Eine volle Nase aus intensivem Zirbenholz mit starken Waldaromen Geschmack: Frisches Zirbenholz, zu einem weichen Likör verarbeitet Nachklang: Der LANTENHAMMER Zirbenholzlikör ist leicht würzig im mittellangen Abgang.

Inhalt: 0.5 L (39,98 €* / 1 L)

19,99 €*
SLYRS Bavarian Malt Whisky
Feinmalziger Whisky von oberbayerischen Pionieren Traditionelle Herstellung und beste Rohstoffe Für den SLYRS Bavarian Malt Whisky destilliert die Schlierseer Brennerei die aus bayerischer Gerste bestehende Maische zweimal, bevor sie sie in Barrique-Fässer aus amerikanischer Weißeiche füllt. Dort darf der Whisky ungestört für mindestens drei Jahre lagern und in Ruhe seinen vollen Geschmack und einen Alkoholgehalt von 43 Prozent entwickeln. Edler Whisky – Genuss für Gaumen und Seele Im eleganten Umkarton ist die Design-Flasche gut vor Licht und extremen Temperaturschwankungen geschützt, welche die goldgelbe Farbe oder das reichhaltige Aroma dieses Whiskys verfälschen könnten. Während der Duft an reife Pfirsiche erinnert, entfalten sich beim Trinken eine fruchtige Zitrusnote sowie leichte Anklänge von Malz und Holz, bevor Sie in den Genuss eines langen süßlichen Abgangs kommen. Trinken Sie den Whiskey am besten ohne Eis bei einer Temperatur von 16 bis 18 Grad Celsius – vielleicht zusammen mit einem Stück dunkler Herrenschokolade.

Inhalt: 0.7 L (61,29 €* / 1 L)

42,90 €*
SLYRS Bavarian Whiskeyliquer
Runder Geschmack und wunderschöne Farbe Hochwertiger Single Malt als Grundlage Die Basis des SLYRS Bavarian Whiskeyliquers bildet erstklassiger Whiskey aus der traditionsverbundenen Destillerie am Schliersee. Diesen stellt Slyrs mit frischem, reinem Quellwasser auf einen Alkoholgehalt von 30 Prozent zurück und verfeinert ihn mit Bienenhonig und Vanille. So entsteht ein verführerischer Whiskeylikör mit klarer, goldgelber Optik. „On the rocks” oder zum Desser genießen Sie erhalten diesen edlen Whiskeylikör im edlen Geschenkkarton. Genießen Sie ihn leicht gekühlt pur oder auf Eis und erleben Sie, wie sich zu dem anfangs bonbonartigen Geschmack später Anklänge von Kräutern und Vanille gesellen. Der facettenreiche Likör passt hervorragend zu süßen Nachspeisen und Kaffee. Ebenso können Sie damit Longdrinks und Cocktails – wie zum Beispiel den „Bavarian Breeze” – zaubern.

Inhalt: 0.7 L (28,56 €* / 1 L)

19,99 €*
Slyrs Malt Whisky, 0,35l
Slyrs Bavarian Whisky: Lederhose statt Kilt – Whisky aus Oberbayern Erstklassiger Single Malt vom Ufer des Schliersees Als Bierbrauer Florian Stetter 1994 eine Studienreise nach Schottland unternahm, entdeckte er viele Gemeinsamkeiten der Speyside Region mit seiner oberbayerischen Heimat: Auch die Landschaft des bayerischen Oberlandes prägen klare Flüsse und Seen, Berge und grüne Wälder. Und so ließ sich Florian Stetter zu der Wette hinreißen, dass man auch in Süddeutschland hervorragenden Whisky brennen könne. Die 1999 gegründete Destillerie Slyrs produzierte zuerst in Stetters ehemaligem Ausbildungsbetrieb, der Brauerei Hopf in Miesbach. 2007 zog sie in die neu errichteten Gebäude im Schlierseer Ortsteil Neuhaus um. Authentischer Whisky-Genuss – preisgekrönt Für die Maische verwendet Slyrs ausschließlich Gerste aus der Region sowie alpines Quellwasser. Nach der Destillation in Kupferkesseln lagert der Whisky für mindestens drei Jahre in Barrique-Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Seit 2014 besitzt Slyrs neben dem Lager im Tal auch ein Hochlager auf dem Stümpfling. Hier reift der Whisky in bis zu vierzig Fässern á 225 Liter dank der besonderen klimatischen Bedingungen zu einer echten Rarität heran. Ihre sorgfältigen und traditionellen Herstellungsverfahren brachten der Destillerie Slyrs schon mehrfach renommierte Auszeichnungen ein: Unter anderem erreichte sie 2015 bei den World Whiskies Awards in San Francisco eine Goldmedaille und den Sieg in der Kategorie „Best European Single Malt 12 years and under”. Tasting Note Farbe: mittleres und klares Goldgelb Geruch:  Kräftige Intensität, großartige Komplexität und fruchtige Aromenvielfalt z. B. Aprikose und Orangenschale, würziger Geruch nach frischem Ingwer und Karamell Geschmack: griffige, präsente und elegante Struktur mit einer spürbaren Süße, Aromen von Marzipan und Walnüssen Nachglang: lang und intensiv, mit würzigen Zimtnotena.

Inhalt: 0.35 L (57,11 €* / 1 L)

19,99 €*
Slyrs Single Whiskey Fifty One
Tasting Note Farbe: Dunkleres Goldgelb Geruch:  Winteraromen wie Backpflaume und geröstete Maroni treffen auf Waldfarben wie Moos, Fichte und einen Hauch von Schokolade. Geschmack: Dieser Single Malt Whisky schmeckt nach herben Kräutern, etwas Nelke, Salmiak aber auch nussig und frisch. Die intensive, maskuline Note macht den SLYRS Fifty-One zu einem Sammlerstück. Nachglang: Langer, intensiver Nachklang aller Töne.

Inhalt: 0.35 L (99,71 €* / 1 L)

34,90 €*
Slyrs Whiskey Oloroso Edition 03
Tasting Note Farbe:     Funkelnde, honiggelbe FärbungGeruch: Der Whisky Oloroso bildet eine volle Nase von getrockneten Früchten und Nüssen aus und trägt eine leicht balsamische Note.Geschmack: Im Geschmack bleibt der Single Malt kräftig und vielschichtig, nimmt jedoch klassische Aromen wie Tabak, Leder und an Röstung erinnernde Töne auf.Nachklang: Whisky Oloroso liegt weich im Mund und verfügt über einen langen, facettenreichen Nachklang.

Inhalt: 0.35 L (114,00 €* / 1 L)

39,90 €*